Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-34295
Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Kontaktlose Resonanztestung in den bioenergetischen Testverfahren mit Hilfe des Rossaint-Frequenz-Resonators (RFR)
Teil 3: Biologisch-medizinische Schlussfolgerungen und philosophische QuerverbindungenPublication History
Publication Date:
23 September 2002 (online)

Aus allem in Teil 1 und 2 Beschriebenem (EHK 5/2002, S. 325-333, und EHK 7/2002, S. 481-487) kann man analoge Schlussfolgerungen für den Resonanztest in den bioenergetischen Messverfahren allgemein und dem RFR im besonderen ableiten; dabei seien auch einige Spekulationen und philosophische Querverbindungen erlaubt.
Bei jeder Energieübertragung und jeder Informationsübertragung („Wirbelinformation”/Meyl) treten transversale und longitudinale Wellen, letztere als Potentialwirbel, immer gekoppelt auf, also auch im menschlichen Körper (Materie-Welt), wo sie u.a. in Form der Hologramme die Verbindung zum Skalarfeld (Geist-Welt) bewerkstelligen.
Die Natur arbeitet also zur Informations- bzw. Signalübertragung und damit zum Datenaustausch mit den Skalarwellen, weil „dort … die Ausbreitungsgeschwindigkeit beliebig” (Meyl) ist. Das gilt demnach auch für den Menschen und Teilsystemen von ihm, wie z.B. den Nerven und Muskeln, so dass über die Longitudinalwellen auch ein Erklärungsmodell für die kinesiologischen, physio-energetischen Phänomene abgeleitet werden kann (Warnke[[53]]). Dabei kann man „Wellenlänge und Frequenz getrennt modulieren, getrennt Information aufspielen” (Meyl), wodurch man „eine ganze Dimension der Modulierbarkeit zusätzlich” (Meyl) hat.
Bei Testungen mit Elektromessgeräten, bei denen Kupferkabel, Messing-/Silberelektroden und Aluminium-Waben benutzt werden, ist der transversale Hertzsche Wellenanteil so übergewichtig, dass der longitudinale Anteil kaum zum tragen kommt, wodurch u.a. auch die Möglichkeit einer Abschirmung des Übertragungsmechanismusses besteht.
Umgekehrt ist es bei allen bioenergetischen Testungen, bei denen Materialien mit hohen Dielektrizitätskonstanten und Lichtleiter benutzt werden (z.B. RFR) bzw. die ohne diese Hilfsmittel auskommen (wie es z.B. in der Radiästhesie der Fall ist).
Bei allen Verfahren spielt dabei das Bewusstsein von Tester (Experimentator, Therapeut) und Getestetem (Proband, Patient) die wesentliche Rolle (Weber [[57]], Warnke [[10], [11], [14], [53]], Rossaint [[8], [9], [60]], Möhle [[29]] u.a.). Dies im Sinne der Humankomponente (Lechner [[28]]), die einem Mess- und Testergebnis erst Sinn und Bedeutung gibt (s. auch Teil 1). Bewusstsein, Materie, Information und Energie sind untrennbar miteinander verknüpft (Kurzweil [[55]], Warnke [[53]]). Erst der bewusst beobachtende Mensch zwingt die Quanten, Photonen und andere „Teilchen” (Wirbel) dazu, sich zu entscheiden „wohin sie streben oder woher sie kommen” (Kurzweil [[55]]).
Dadurch haben wir für die optimale Behandlung einer „nicht zu diagnostizierende(n) Störung” (Weber[57]) die Möglichkeit, eine „projektionsfreie Therapie zu kreieren” [57], die sowohl aktuelle Probleme wie auch alte und zukünftige (!) Krankheitsmuster gleichermaßen beeinflusst. Letzteres ist ja auch aus dem NLP bekannt, bei dem man alte pathologische Muster durch ‚positive’ Ressourcen einfrieren kann und dieses dann für den Patienten neue ‚gesundere’ Feld in die Zukunft hinein wirken lassen kann. Durch den Gebrauch des RFR (Skalarwelleneffekt, Boosterung) geschieht diese ‚Transformation’ besonders leicht.
Damit stimmt die praktische Erfahrung mit der schon 1903 von Whittaker (zit. bei Warnke [[53]]) aufgestellten Theorie überein, dass „jedes skalare Potenzial … Zeit-polarisierte Wellen” enthält, die ihrerseits „bidirektionale longitudinale elektromagnetische Wellenpaare” enthalten, „die sich innerhalb der Raum-Zeit jeweils bidirektional in der Zeit bewegen”; d.h. „während jeweils eine Welle in die Zukunft läuft, befindet sich eine genau gleiche Welle auf dem Weg in die Vergangenheit” [[53]].
Im Resonanztest (Medikamententest) zeigen sich auch die „zwei fundamentale(n) Arten von Energie-Wirkungen, deren Mechanismen sich im Potenzial eingefaltet haben, so wie es zwei Welten gibt (Materie-Welt und Geist-Welt):
extern sich äußernde Energie (…); entspricht der Beobachtung und der Messung innerhalb der Materie-Welt intern sich äußernde Energie (…); entspricht den Gedanken und der Sinn- und Bedeutungsgebung innerhalb einer Informations-Speicher-Welt und innerhalb der individuellen geistigen Welt.”[53]
Erst letztere Ebene macht den Medikamententest zum geistigen Akt.
Literatur
- 01 Rossaint A.. Kontaktlose Medikamententestung in den bioenergetischen Testverfahren, besonders in
der Kinesiologie (RD, PE) und der zahnärztlichen PhysioEnergetik (ZPE) mit Hilfe des
Rossaint-Frequenz-Resonators (RFR). Hier u. Jetzt (erweitert in: www.rossaint.de) 2. Jhrg. 4/2000: 11-18
MissingFormLabel
- 02 Meyl K.. Elektrosmog, die physikalischen Grundlagen. (Internet: www.k-meyl.de)
MissingFormLabel
- 03 Meyl K.. Teslastrahlung. Referat vom 15./16. April 2000 in Bregenz (www.k-meyl.de)
MissingFormLabel
- 04 Meyl K.. Longitudinalwellen-Experiment nach Nikola Tesla. (www.k-meyl.de)
MissingFormLabel
- 05 Meyl K.. Freie Energie und Wechselwirkung der Neutrinos. (www.k-meyl.de)
MissingFormLabel
- 06 Meyl K., v. Butlar J.. Neutrinopower. Argo-Verlag Marktoberdorf; 2000
MissingFormLabel
- 07 Heine H.. Lehrbuch der biologischen Medizin. Hippokrates-Verlag 2. Auflage Stuttgart; 1997
MissingFormLabel
- 08
Rossaint A..
Stellungnahme zum Artikel: Sheldrakes morphische Felder v. Dr. Hanzl.
RegMed.
(www.rossaint.de)
1997;
63-64
MissingFormLabel
- 09 Rossaint A. L.. Ganzheitliche Zahnheilkunde. Hüthig-Verlag 4. Aufl. Heidelberg; 1997
MissingFormLabel
- 10 Warnke U.. Die geheime Macht der Psyche. Popular Academic Verlagsgesellschaft Saarbrücken; 1998
MissingFormLabel
- 11 Warnke U.. Der Mensch und die dritte Kraft. Popular Academic Verlagsgesellschaft (PAV) 1994
MissingFormLabel
- 12 Risi A.. Der multidimensionale Kosmos. Govinda-Verlag Bd. 1-3 Zürich-Berlin; 1996-1999
MissingFormLabel
- 13 Warnke U.. Vernetzung biologischer Systeme. Wiener internationale Akademie für Ganzheitsmedizin, Facultas-Verlag in: Simma-Kletschka, I. (Hrsg.): Ganzheitliche Zahnheilkunde, Schriftenreihe, Bd.
21 Wien; 2000: 28-43
MissingFormLabel
- 14 Warnke U.. Gehirn-Magie, der Zauber unserer Gefühlswelt. PAV Saarbrücken; 2. Aufl. 1998
MissingFormLabel
- 15 Fritsche H.. Die Erhöhung der Schlange. Burgdorf-Verlag Göttingen; 1979
MissingFormLabel
- 16 Fritsche H.. Die unbekannten Gesundheiten. Burgdorf-Verlag Göttingen; 1983
MissingFormLabel
- 17 Fritsche H.. Samuel Hahnemann. Idee und Wirklichkeit der Homöopathie. Burgdorf-Verlag 3. Aufl. Göttingen; 1982
MissingFormLabel
- 18 Döbereiner W.. Astrologisch-medizinische Diagnose und Homöopathie. Hugendubel München; 1980
MissingFormLabel
- 19 Meyl K.. Elektromagnetische Umweltverträglichkeit, Teil 1. Indel GmbH 3. Aufl. Villingen-Schwenningen; 1998
MissingFormLabel
- 20 Meyl K.. Elektromagnetische Umweltverträglichkeit, Teil 2. Indel GmbH 3. Aufl. Villingen-Schwenningen; 1998
MissingFormLabel
- 21 Meyl K.. Potentialwirbel, Bd. 1. Indel GmbH Villingen-Schwenningen; 1990
MissingFormLabel
- 22 Meyl K.. Skalarwellentechnik/Dokumentation. Indel GmbH 2. Aufl. Villingen-Schwenningen; 2001
MissingFormLabel
- 23 Trincher K.. Die Gesetze der biologischen Thermodynamik. Urban und Schwarzenberg Wien; 1981
MissingFormLabel
- 24 Trincher K.. Natur und Geist. Herder Wien; 1981
MissingFormLabel
- 25 V. Benschoten M. M.. Acupuncture Point Resonance and Medication. Testing Errors Due to Electrode Artifacts. Amer J Acupunct. 25 (4) 1997; 283-290
- 26 Ulsamer B.. Ohne Wurzeln keine Flügel. Goldmann TB 14166 München; 1999
MissingFormLabel
- 27 Klinghardt D.. Lehrbuch der Psychokinesiologie. Bauer-Verlag 2. Aufl. Freiburg;
MissingFormLabel
- 28 Lechner H.. Störfelddiagnostik, Medikamenten- und Materialtest. Verlag f. Ganzheitliche Medizin Teil II Kötzting; 2000
MissingFormLabel
- 29 Möhle K.- H.. Persönliche Mitteilung.
MissingFormLabel
- 30 Rossaint A. L.. Störfelddiagnostik mittels Armlängenreflextest unter besonderer Berücksichtigung des ZMK-Gebietes. EHK. 2000; 317-328
- 31 Rossaint A. L.. Herd- und Schwermetalltestungen mittels aurikulomedizinischer Methoden in der ZPE. GPW. 2000; 11-16
- 32 Pietschmann H.. Das Ende des naturwissenschaftlichen Zeitalters. Paul Zsolnay Verlag Wien/Hamburg; 1980
MissingFormLabel
- 33 Klinghardt D.. Heilen mit Licht. 3/2001: 18-21
MissingFormLabel
- 34 Van Benschoten M. M.. Biocompatibility of Acupuncture needles, Clinical Failures Due to toxicity, infection and metal intolerance. American journal of Acupuncture. 25 (1) 1997; 39-49
- 35 Van Benschoten M. M.. Measurement of Acupopint Biophoton Emissions via Omura's Bidigital O-Ring Test with Case Studies. AJA. 20 (3) 257-265
- 36 Heyer H.. Die Elektroakupunktur nach Voll. Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren. 40 (10) 1999; 690-9
- 37 Kunnen W.. Pers. Mitteilung.
MissingFormLabel
- 38 Kunnen W.. Le corps est avant tout une antenne. Le cahiers de la Bioenergie. 11 1999; 8-14
- 39 Strittmatter B.. Das Störfeld in Diagnostik und Therapie. Hippokrates Stuttgart; 1998
MissingFormLabel
- 40 Nogier P.. Lehrbuch der Aurikulotherapie. Maisonneuve Sainte Ruffine; 1969
MissingFormLabel
- 41 Nogier R.. Einführung in die Aurikulomedizin. Haug Heidelberg; 1994
MissingFormLabel
- 42 Helling R., Feldmeier M.. Aurikulomedizin nach Nogier. Hippokrates Stuttgart; 1999
MissingFormLabel
- 43 Bahr F.. Systematik und Praktikum der wissenschaftlichen Ohrakupunktur für mäßig Fortgeschrittene. Selbstverlag München; 1989
MissingFormLabel
- 44 Bahr F.. Systematik und Praktikum der wissenschaftlichen Ohrakupunktur für Fortgeschrittene
(Stufe 3). Selbstverlag München; 1994
MissingFormLabel
- 45 Omura Y.. et al. . Bi-directional transmission of molecular information by photon or electron. Beams passing in the close vicinity of specific molecules, and its clinical and basic research applications. Acupunct Electrother Res. 17 (1) 1992; 29-46
- 46 Omura Y.. Transmission of molecular information through electro-magnetic waves with different frequencies and its application to non-invasive diagnosis of patients as well as detection from patients X-rayfilm of visible and not visible medical information. Acupunct Electrother Res. 19 (1) 1994; 39-63
- 47 Schimmel H. W.. Handbuch für den Photonen-Resonanz-Test. Eigenverlag der Resolux GmbH Baden-Baden; 2001
MissingFormLabel
- 48 Schimmel H. W.. Der Photonen-Resonanz-Test - eine innovative Ergänzung der Elektroakupunktur. EHK. 2001; 532-540
- 49 Sitchin Z.. Der kosmische Code. Kopp-Verlag Rottenburg 2000
MissingFormLabel
- 50 George M.. Die Himmlischen und ihre Kinder. Argo Verlag 2001
MissingFormLabel
- 51 Frank W.. frank und frei. I. Kastner Verlag Wolnzach; 2001
MissingFormLabel
- 52 Heine H.. Chronisches Erschöpfungssyndrom und Grundregulation. Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren. 42 (11) 2001; 774-780
- 53 Warnke U.. Diesseits und Jenseits der Raum-Zeit-Netze. PAV 2001
MissingFormLabel
- 54 Dürr, Popp, Schommers. Elemente des Lebens. Die Graue Edition Zug; 2000
MissingFormLabel
- 55 Kurzweil. Homo sapiens. Kiepenheuer und Witsch Köln; 1999
MissingFormLabel
- 56 Braden G.. Das Erwachen der neuen Erde. Hans-Nietsch-Verlag Freiburg; 1999
MissingFormLabel
- 57 Weber W.. Steuern und gesteuert werden - neue Aspekte in der Informations- und Quantenmedizin. EHK. 2001; 252-267
- 58 Rossaint A.. Kinesiologische Testung psychosomatischer Zusammenhänge in der holistischen (Zahn-)Medizin. EHK. 2001; 272-279
- 59 Rossaint A. L.. Akupunkturpunkte als strukturelle Hologramme. Vortrag auf der EAV-Tagung 2002 in Bad Kreuznach (noch nicht veröffentlicht)
MissingFormLabel
- 60 Produktinformation zum RFR und Gebrauchsanweisung. www.rossaint.de
MissingFormLabel
- 61 IGF: Experimente zum Nachweis von Skalarwellen. www.gravitation.org/start/Versuche/versuche.htm. September/2001
MissingFormLabel
Korrespondenzadresse
Dr. Alexander Rossaint
Zahnarzt
Von-Coels-Str. 230
52080 Aachen
Email: dr@rossaint.de
URL: http://www.rossaint.de